Implementierungen

Warschau
Für ZDM Warschau, im Auftrag von LUG S.A. Studio DL realisiert ein zweistufiges Projekt zur kompletten Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Das Projekt umfasst eine Bestandsaufnahme der Beleuchtungsinfrastruktur und Straßengeometrie, die für die Durchführung photometrischer Berechnungen erforderlich sind. Aus diesem Grund umfasst die Anwendung Daten wie: Ströme, Optiken und Leuchtenleistungen, Zugehörigkeit zum Manager, Modernisierungsstadium, Codierung von Leuchtenpunkten und historische Daten von Leuchten.

Poznań
Das Projekt begann mit einem Masterplan für den Alten Marktplatz und weitete sich in der nächsten Phase auf die gesamte Stadt aus. In diesem Projekt wurden Beleuchtungsregeln für die gesamte Stadt und vor allem für Gebäude und Plätze erstellt. Neben Daten zur Straßenbeleuchtung wie Lichttemperatur, Art und Höhe der Leuchteninstallation sowie Straßenklassifizierung enthält die Anwendung auch Beleuchtungskarten für ausgewählte Gebäude und Plätze. Erwähnenswert sind auch die Bezirkskarten, die spezifische Beleuchtungsrichtlinien für die charakteristischsten städtischen Grundrisse von Posen enthalten.

Den Haag
Der erste digitale Masterplan der Geschichte. Es wurde auf der Grundlage von Daten über Beleuchtungskörper erstellt, die von der Stadt Den Haag im digitalen Speicher (auf der GIS-Plattform) gespeichert wurden. Es fungiert als eine in einem Webbrowser geöffnete Anwendung, in der Sie alle Informationen anzeigen und bei Bedarf Daten zu einer bestimmten Straße in Form von im PDF-Format erstellten Straßenkarten herunterladen können, die die Anwendung selbstständig generiert.

Świnoujście
Ein Projekt, das sich auf die Modernisierung der Straßenbeleuchtung konzentriert. Derzeit sind in der Stadt 5.172 Straßenbeleuchtungskörper inventarisiert, davon sind bis zu 60 % Entladungslichtquellen. In Bezug auf die geltenden Anforderungen wurden Überbelichtungen von bis zu 200–300 % festgestellt. Die durchgeführte Energieanalyse ergab ein hohes Einsparpotenzial von bis zu 70 %. Es wurden Beleuchtungsrichtlinien für einzelne Stadtteile, Gebiete und Routen entwickelt. Alle lichttechnischen und ästhetischen Daten sind im Antrag enthalten.

Ostrów Wielkopolski
Für zwei Stadtteile wurde ein vorläufiger Plan erstellt, in dem neue Straßenbeleuchtungs- und Beleuchtungsrichtlinien eingeführt wurden. Die Anwendung ist mit Standard-Straßen-, Einrichtungs- und Quadratkarten ausgestattet. Darüber hinaus wurde im Rahmen der Einführung des neuen Tools eine Reihe von Vorträgen und Workshops sowohl zum Einsatz des ILS-Tools als auch zur Sensibilisierung für Gebäudebeleuchtung abgehalten.

Stuttgart
Ein Projekt, das die ganze Stadt umfasst. In diesem Projekt wurden Beleuchtungsregeln für das gesamte Untersuchungsgebiet und viele charakteristische Objekte und Plätze erstellt. Die Anwendung wurde um aktuelle Beleuchtungsdaten und Zieldaten ergänzt. Je nach Verwendungszweck können die Daten in Form transparenter und inhaltsreicher Karten heruntergeladen werden: Karten von Objekten, Plätzen, Straßen oder Stadtteilen.